- paminas
- 2 paminas (plg. vok. Untertreter) sm. R385, MŽ517 spaudikas, prispaudėjas.
Dictionary of the Lithuanian Language.
Dictionary of the Lithuanian Language.
paminas — 1 pãminas sm. (3b) 1. GŠ455 žr. 1 pamina 3. 2. žr. 1 pamina 6: Tau reiks ant pamino gulėt – tik nenusivoliok žemėn! Bgs. Būtų gerai gulėti ant pamino, bet siaura vietos, o ant pečiaus labai karšta Ldk … Dictionary of the Lithuanian Language
Die Zauberflöte — Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte Originalsprache: deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder … Deutsch Wikipedia
Papagena — Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen, 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder, die Musik komponierte Wolfgang Amadeus Mozart. Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte… … Deutsch Wikipedia
Papageno — Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen, 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder, die Musik komponierte Wolfgang Amadeus Mozart. Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte… … Deutsch Wikipedia
Zauberflöte — Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen, 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder, die Musik komponierte Wolfgang Amadeus Mozart. Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte… … Deutsch Wikipedia
Bruno Klimek — (* 1958 in Stuttgart) ist ein deutscher Schauspiel und Opernregisseur, Bühnenbildner, Schriftsteller, Bildender Künstler und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Inszenierungen und Bühnenbilder seit 2000 3 Ausstellungen … Deutsch Wikipedia
Die Zauberflöte (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Zauberflöte Originaltitel Trollflöjten Produ … Deutsch Wikipedia
Sarastro (Musikdrama) — Sarastro ist der Titel eines 1891 uraufgeführten Musikdramas von Karl Goepfart, das an die Handlung der Zauberflöte von Mozart / Schikaneder anknüpft. Das Libretto stammt von Gottfried Stommel. Inhaltsverzeichnis 1 Das Libretto 1.1 Die Handlung … Deutsch Wikipedia
Dies Bildnis ist bezaubernd schön — So äußert im 1. Akt von Mozarts Oper »Die Zauberflöte« Prinz Tamino sein Entzücken, als er zum ersten Male das Bildnis Prinzessin Paminas sieht. Der Text des 1791 in Wien uraufgeführten Musikwerks stammt von dem Bühnendichter Emanuel… … Universal-Lexikon
Zur Liebe will ich dich nicht zwingen — Das Zitat stammt aus Mozarts (1756 bis 1791) Oper »Die Zauberflöte« mit dem Text von Emanuel Schikaneder. Gegen Ende des 1. Akts (18. Auftritt) reagiert Sarastro damit auf Paminas, der Tochter der Königin der Nacht, versuchte Flucht aus seinem… … Universal-Lexikon